Wir haben Steigklemmen verglichen und die spannendsten ausgewählt.
Außerdem findest du neben unseren Empfehlungen, Bestseller und aktuelle Angebote für Steigklemmen.
Steigklemmen werden auch als Seilklemmen bezeichnet. Sie sind beim Klettern ein wichtiges Hilfsmittel. Die Klemmen sind mit eingebauten Zähnchen ausgestattet, die das Seil in die entgegengesetzte Richtung blockieren. Je nach Einsatzzweck stehen vier unterschiedliche Seilklemmen zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Fußsteig-, Bruststeig-, Handsteig- und Behelfsseilklemme. Die Bruststeigklemmen und Handsteigklemmen können als Sicherung vor einem Absturz verwendet werden. Behelfsseil- und Fußsteigklemmen gelten als reine Aufstiegshelfen.
Inhaltsverzeichnis
Empfehlenswerte Steigklemmen
Welche Produkte wir empfehlen
Unsere folgenden Empfehlungen wurde unter Berücksichtigung folgender Qualitätsmerkmalen ausgewählt: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
- Gewicht: 265 g.
- Zertifizierung: CE EN 567.
- Material: Aluminium, Edelstahl, Nylon.
- Minimaler Seildurchmesser: 8 mm.
- Maximaler Seildurchmesser: 13 mm.
- ALPIDEX Handsteigklemme - für den Aufstieg am fixierten Einfachseil
- Variante: RECHTS * Norm: EN567 / UIAA * Gewicht: 240 g * Farbe: blau
- Ergonomisch geformter Griff aus Kautschukmischung gewährleistet sicheren Halt
- Zur Selbstsicherung: für Seile mit einem Durchmesser von 10 bis 13 mm
- Zur Materialbeförderung: für Seile mit einem Durchmesser von 8 bis 13 mm
- 【HOCHFESTE LEGIERUNG】 Unsere warmgeschmiedeten Alu - Legierungen für Kletterabseiler zeichnen sich durch hohe Festigkeit, geringes Gewicht und leichte Tragbarkeit...
- 【HOHE ELASTISCHE FEDER】 Climbing Riser ist mit einer hohen elastischen Feder ausgestattet, die für die einhändige Montage geeignet ist.
- 【GROSSER GRIFF】 Der komfortable Gummigriff erhöht die Reibung und schützt die Hand des Kletterers.Sorgen Sie für Ihre Sicherheit.
- 【FESTE EDELSTAHLKAMERA】 Hergestellt aus rostfreiem Stahl, rostfrei und korrosionsbeständig, kann die meisten Situationen und Wartungsarbeiten lange bewältigen.
- 【BEWEGT UND STOPPT GLEICHMÄSSIG】 Der Ascender bewegt sich und stoppt sanft, während die großen scharfen Zähne das Seil festbeißen.。 Geeignet für Klettern,...
- Material(s): aluminum, stainless steel, plastic, rubber, nylon
- Ergonomic molded handle allows a comfortable yet powerful grip
- Rope compatibility: 8 to 13 mm
- Klettern Hand Ascender
- Ergonomische Handsteigklemme.
- Konzipiert für den Aufstieg am Seil. Für die Verwendung an Seilen von 8 bis 13 mm Durchmesser.
- Ummantelter Griff für eine komfortable und effiziente Handhabung. Ergonomisch geformter oberer Bereich für maximale Effizienz beim Ziehen mit beiden Händen.
- Gezahnter Klemmnocken mit Reinigungsschlitz für eine optimale Funktion bei allen Bedingungen (vereistes, verschlammtes Seil usw.).
- Die untere Öse ist groß genug zum Einhängen der Karabiner von Verbindungsmittel und Trittschlinge.
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Nehmen Sie Aluminium-Magnesium-Legierungsmaterialien an. Der Griff fühlt sich angenehm und stark an.
- ABMESSUNG: Ca. 20,5 * 9 * 3 cm / 8,1 * 3,5 * 1,2 Zoll Es kann mit einem Seil zwischen 8 mm und 13 mm Durchmesser verwendet werden.
- EINFACHE BEDIENUNG: Arbeitsqualitätsverbesserung, reibungsloser Betrieb. Sicherheitsauslöser, rautenförmiges Muster mit Daumen, kann einfach mit einem Einhandschalter...
- ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG: Professionelle Ausrüstung für Klettern, Rettung, Arbeiten im Freien, Engineering, Höhlenforschung usw.
- ALTERNATIVE Zwei Farben, rechte Hand.
- ⛰️ [Mit Einer Hand Bedienen] Climbing Riser ist mit einer hohen elastischen Feder ausgestattet, die für die einhändige Installation geeignet ist. Ergonomisch breite...
- ⛰️ [CE-Zertifizierung] Unser Climbing Hand Ascender ist CE-zertifiziert. Das Gerät überzeugt vor allem durch sein außergewöhnlich geringes Gewicht, das bei...
- ⛰️ [Ergonomische Konstruktion] Das ergonomische Konstruktionsdesign macht die Handhabung beim Kletterseil angenehm: Eine große Öffnung ermöglicht der Hand auch...
- ⛰️ [Ratschenkonstruktion] Die kleine Ratsche blockiert zuverlässig das Seil, ohne es dauerhaft zu beschädigen, sodass Sie sich beim Auf- und Abstieg schnell, sicher...
- ⛰️ [Einfache und umfassende Bedienung] Bedienschritte: Öffnen Sie einfach den Griff mit einer handlichen Feder → Stabiles Befestigungsseil (geeignet für 8-12 mm)...
- Steigklemmen im Set für linke und rechte Hand
- mit ergonomisch geformten Griffen
- Normen: EN567 / UIAA * Gewicht: 240 g (pro Stück)
- für Seile mit einem Durchmesser von 8 bis 13 mm zur Materialbeförderung * für Seile mit einem Durchmesser von 10 bis 13 mm zur Selbstsicherung
Steigklemmen von Petzl
Der Hersteller Petzl ist ein bekannter französischer Hersteller. Er hat sich auf die Herstellung von Ausrüstungen für die Höhenrettung, Arbeiten in großer Höhe sowie Bergsportausrüstungen spezialisiert. Das Unternehmen wurde 1975 durch den Höhlenforscher Fernand Petzl gegründet. Steigklemmen von Petzl bieten eine gute Qualität. Sie sind stabil verarbeitet und besonders robust.
- Ergonomische Handsteigklemme.
- Konzipiert für den Aufstieg am Seil. Für die Verwendung an Seilen von 8 bis 13 mm Durchmesser.
- Ummantelter Griff für eine komfortable und effiziente Handhabung. Ergonomisch geformter oberer Bereich für maximale Effizienz beim Ziehen mit beiden Händen.
- Gezahnter Klemmnocken mit Reinigungsschlitz für eine optimale Funktion bei allen Bedingungen (vereistes, verschlammtes Seil usw.).
- Die untere Öse ist groß genug zum Einhängen der Karabiner von Verbindungsmittel und Trittschlinge.
- Gewicht: 265 g.
- Zertifizierung: CE EN 567.
- Material: Aluminium, Edelstahl, Nylon.
- Minimaler Seildurchmesser: 8 mm.
- Maximaler Seildurchmesser: 13 mm.
- Material(s): aluminum, stainless steel, plastic, rubber, nylon
- Ergonomic molded handle allows a comfortable yet powerful grip
- Rope compatibility: 8 to 13 mm
Bestseller: Diese Steigklemmen werden am häufigsten gekauft
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist glaubwürdiger als ein verifizierter Kauf. Deshalb durchsuchen unserer Crawler täglich auf Amazon die meistgekauften Produkte heraus. Das Ergebnis wird in der nachfolgenden Tabelle präsentiert.
Aktuelle Angebote: Steigklemmen die zurzeit reduziert sind
Wir helfen dir beim Sparen
Unsere Crawler durchsuchen täglich zum genannten Produkt die besten Angebote auf Amazon heraus und das Ergebnis dieser Automatisierung präsentieren wir dir in der folgenden Tabelle.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
PETZL - Seilklemme Rechts ASCENSION - Unisex, Gelb, Einheitsgröße |
63,00 EUR
56,55 EUR |
Gibt's hier | |
2 |
|
Petzl, Croll, Gold, B16BAA, Orange, 8cm | 54,90 EUR 48,00 EUR | Gibt's hier | |
3 |
|
Alomejor Kletterseil, Schutzausrüstung gegen Stürze, für Wandern,... |
23,45 EUR
21,17 EUR |
Gibt's hier | |
4 |
|
PETZL B02CLA Unisex – Erwachsene Pantin Steigklemmen, gelb, Einheitsgröße |
63,00 EUR
53,15 EUR |
Gibt's hier | |
5 |
|
Petzl, Aufstieg Kohlgruppe für Roop Fragen, Gelb Schwarz, Rechts, Unisex-Erwachsene |
60,00 EUR
56,75 EUR |
Gibt's hier |
FAQ: Fragen und Antworten zu Steigklemmen
Was sind Steigklemmen?
Steigklemmen sollten auf keiner Klettertour fehlen. Die kleinen Klemmen lassen das Seil ohne großen Kraftaufwand durchleiten und bei Bedarf blockieren. Hierfür sind die Klemmen mit feinen Zähnchen ausgestattet. Beim Kauf sollte immer darauf geachtet werden, dass die Klemme stabil verarbeitet ist. Ein großer Vorteil ist, dass die Klemmen sehr vielseitig verwendet werden. Sie können zum Beispiel für den Bau eines Flaschenzugs oder zum Solo-Klettern verwendet werden.
Für wen sind Steigklemmen geeignet?
Steigklemmen sind ein wichtiges Ausrüstungsgerät. Sie lassen sich perfekt zum sogenannten „Jümarn“ verwenden. Hierbei handelt sich es um ein Aufsteigen mit zwei Seilklemmen. Viele Hersteller bieten Steigklemmen an, die mit der rechten oder linken Hand bedient werden können. Mit dieser perfekten Steigklemme kann jede Kletterausrüstung erweitert werden.
Wie sind Steigklemmen aufgebaut?
Eine Steigklemme kann einen Seilstrang halten. Beim Abseilen wird ein Kletterseil an der Anseilschlaufe des Klettergurtes befestigt. Am oberen Seilende kann eine Steigklemme mit einer Trittschlinge und Umlenkrolle befestigt werden. Die Klemme kann sukzessiv nach oben geschoben werden. Das entstandene Schlappseil kann somit durch das Sicherungsgerät leicht nach oben gezogen werden. Diese Sicherung ist besonders dann sehr bequem, dass das Kletterseil mithilfe einer Umlenkrolle zur Steigklemme umgelenkt wird. Profis verwenden nur Steigklemmen, die der Europäischen Norm 567 entsprechen.
Welche Arten und Ausführungen von Steigklemmen gibt es?
Steigklemmen werden als Fußsteig-, Bruststeig-, Handsteig- und Behelfsseilklemmen angeboten. Diese Klemmen sollten immer passend zum Einsatzzweck gekauft werden.
Fußsteigklemmen
Fußsteigklemmen werden dafür eingesetzt, um die Arme beim Klettern zu entlasten. Mit ihnen ist ein zügiger Aufstieg am Seil möglich. Hierbei muss das Seil zwischen dem Fuß und der Klemme immer fest gespannt werden. Je nach Bedarf stehen Fußsteigklemmen für den linken oder rechten Fuß zur Verfügung.
Bruststeigklemmen
Eine Bruststeigklemme wird immer direkt mit dem Klettergurt verbunden. Sie wird in Brusthöhe befestigt. Je nach Bedarf kann im Vollgurt eingebaut oder als Hosenträgergurt verwendet werden. Profi-Kletterer verzichten auf eine Bruststeigklemme und nutzen nur ein Abseilgerät.
Handsteigklemme
Viele Kletterer nutzen eine Handsteigklemme. Sie ist mit einem praktischen Handgriff ausgestattet und kann am Seil als Aufstiegshilfe eingesetzt werden. Kletterer können sich jederzeit am Griff festhalten.
Behelfsseilklemme
Behelfsseilklemmen gelten als leichte und kompakte Klemmen. Sie können für die Einrichtung eines Flaschenzugs oder für den Aufstieg mithilfe eines Seils verwendet werden.
Unterschiedliche Modelle
Viele Steigklemmen sind mit einem beweglichen Teil ausgestattet, welches mit einer Feder direkt gegen das Seil gedrückt wird. Bei einer starken Belastung klemmt sich das kleine Gerät sehr fest. Viele Steigklemmen sind mit kleinen Zähnchen ausgestattet. Diese Zähne dringen leicht in die Fasern eines Seils ein. Einige Kletterhilfsgeräte sind mit einem Loch ausgestattet, welches zum Einhängen eines Karabiners genutzt werden kann. Er kann verhindern, dass das Seil versehentlich seitlich herausrutscht. Damit das kleine Gerät beim Absteigen wieder vom Seil gelöst werden kann, sind bei den meisten Modellen kleine Hebel vorhanden. Um die Klemmwirkung aufzuheben, kann der Hebel oder ein großer Griff betätigt werden. Als Alternative kann ein Klemmknoten verwendet werden.
Welche Kaufkriterien sind zu beachten?
Eine gute Steigklemme sollte aus einem hochwertigen und stabilen Material hergestellt werden. Sie muss auch höheren Belastungen Stand halten können. Schwere Seilklemmen haben den Nachteil, dass das Gewicht, inklusive dem Kletterseil getragen werden muss. Umso weniger das Gewicht die Klemme hat, umso leichter lässt sie sich transportieren. Hochwertige Steigklemmen, die einen hohen Sicherheitsstandard entsprechen, werden in der Regel aus Aluminium, Edelstahl, Nylon, Stahl oder Polyamid hergestellt. Die Klemme sollte immer zum Einsatzbereich passen. Viele Kletterer nutzen eine Steigklemme für das Solo-Klettern. Voraussetzung hierfür ist, dass der Berg von oben besteigen wird. Somit kann am obersten Punkt ein Fixseil befestigt werden. Dieses Seil gilt neben der Klemme als Klettersicherung. Steigklemmen bieten aber auch den Vorteil, dass sie sich als Rücklaufsperren einsetzen lassen.
Wo kann man Steigklemmen kaufen?
Steigklemmen können im Fachhandel oder über Online-Shops gekauft werden. In einem Fachhandel kann man sich zwar ausgiebig beraten lassen, dafür lässt die Auswahl an Seilklemmen häufig aber etwas zu wünschen übrig. Die Auswahl in Online-Shops ist dagegen wesentlich größer. Die Preise, das Material und die Größe der Klemmen können direkt miteinander verglichen werden. Über eine Suchfunktion wird schnell und einfach eine passende Seilklemme gefunden. Dafür muss auf eine Beratung verzichtet werden. Hochwertige Steigklemmen können bei folgenden Anbietern bestellt werden:
- Amazon
- SKS-Shop
- Bergzeit
- Bergfreunde
- CAMPZ
Was kosten Steigklemmen?
Einfache Steigklemmen sind für einen Preis zwischen 30 und 50 Euro erhältlich. Besonders stabile und hochwertige Modelle kosten in der Regel zwischen 50 und 70 Euro. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, ob die Steigklemme für Rechts- oder Linkshänder geeignet ist. Außerdem spielt der Durchmesser für das Kernmantelseil für den Kauf eine große Rolle. Einige Klemmen können für Seile mit einem Durchmesser von 8 bis 14 mm genutzt werden.
Tradclimbing
Kletterausrüstung
- Schraubkarabiner: Die 7 besten zum Klettern
- Die 12 besten Seilrollen zum Klettern
- Die 12 besten Kletterhelme
- Die 12 besten Klemmgeräte
- Die 10 besten Eisschrauben
- Die 12 besten Klettersteigsets
- Die 9 besten Klettersteighandschuhe
- Die 16 besten Klettersets
- Die 12 besten Sicherungs- und Abseilgeräte
- Die 13 besten Kletterseile für ambitionierte Kletterer
Johannes ist Autor bei Clevernomad für Themen wie Sport allgemein, Radsport und Wassersport. Studierte Sportwissenschaften und liebt es in seiner Freizeit Mountainbike zu fahren und im Sommer an der Nordseeküste Segeln zu gehen. Er teilt auf dem Blog seine fundierte Fachkenntnis rund um den Sport mit den Lesern.